Unser Engagement für eine hochwertige Bildung.
Als weltweit anerkannter Marktführer im Bereich internationale Bildung bietet EF Education First eine Vielzahl von Programmen an, darunter Sprachkurse, Bildungsreisen, akademische Abschlüsse und Kulturaustausch.
Im Mittelpunkt unseres Erfolgs steht unser Engagement für die Einhaltung höchster Qualitäts- und Leistungsstandards, was sowohl durch das von unseren Kunden geschätzte Feedback als auch durch unsere zahlreichen Akkreditierungen von renommierten Organisationen und Verbänden weltweit belegt wird.
Diese Anerkennungen spiegeln nicht nur unsere Erfüllung strenger akademischer und betrieblicher Standards wider, sondern stellen auch sicher, dass unsere Teilnehmenden die bestmögliche Ausbildung und Unterstützung erhalten.
Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Akkreditierungen unserer Sprachschulen, die unsere Bereitstellung einzigartiger Bildungserfahrungen unterstreichen.
Eaquals, kurz für "Evaluation and Accreditation of Quality in Language Services", ist eine internationale gemeinnützige Vereinigung, die für ihr Inspektionssystem für Sprachlernzentren bekannt ist.
Das British Council ist eine internationale Organisation aus dem Vereinigten Königreich, die sich auf die Schaffung kultureller Beziehungen sowie Bildungsmöglichkeiten konzentriert. Es ist in über 100 Ländern weltweit aktiv, um die englische Sprache und das Vereinigte Königreich zu fördern.
English UK ist der nationale Verband für Sprachzentren im Vereinigten Königreich und führt eines der strengsten Inspektionsverfahren für Anbieter von Englischkursen durch.
ISI, oder Independent Schools Inspectorate, ist eine von der britischen Regierung zugelassene Einrichtung zur Inspektion privater (unabhängiger) Schulen in England. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, die Qualität der Bildung, die Einhaltung von Vorschriften und das Wohlergehen der Schüler zu bewerten.
English USA ist die führende Vereinigung für akkreditierte englischsprachige Programme in den USA zur Förderung erstklassigen Englischunterrichts. Mitglieder müssen hohe Standards in Bezug auf akademische Qualität, Dienstleistungen für Studierende und ethische Praktiken erfüllen.
Der Accrediting Council for Continuing Education & Training ist eine private gemeinnützige Organisation, die Bildungsanbieter in den USA akkreditiert.
Das ELT Council in Malta ist ein von der Regierung eingesetztes Gremium, das dem Ministerium für Bildung, Sport, Jugend, Forschung und Innovation unterstellt ist. Es reguliert und fördert den Sektor des Englischunterrichts (ELT) in Malta und gewährleistet hohe Qualitätsstandards in der englischsprachigen Bildung.
Acels, kurz für "Accreditation and Coordination of English Language Services", ist ein Akkreditierungssystem für Anbieter von Englischunterricht in Irland, das unter Anleitung des Bildungsministeriums eingerichtet wurde.
Marketing English in Ireland (MEI) ist der führende Verband, der erstklassige Englischsprachschulen in Irland vertritt und akkreditiert, um sicherzustellen, dass sie strenge akademische Standards einhalten. Die Organisation arbeitet eng mit der irischen Regierung zusammen, um Irland als erstklassiges Ziel für den Englischunterricht zu bewerben.
Kanadas nationale Vereinigung für Sprachunterricht vertritt anerkannte Sprachunterrichtsprogramme, die von öffentlichen und privaten Organisationen durchgeführt werden.
Der British Columbia Private Training Institutions Branch (PTIB) ist die Aufsichtsbehörde, die für die Überwachung und Akkreditierung privater Bildungseinrichtungen in British Columbia, Kanada, zuständig ist, um sicherzustellen, dass die Mitglieder die Standards für Bildungsqualität, betriebliche Integrität und den Schutz der Studierenden erfüllen.
Die „Education Quality Assurance (EQA)“-Auszeichnung von British Columbia ist ein Qualitätssiegel der Provinz für postsekundäre Bildungseinrichtungen in British Columbia, Kanada. Es zeichnet Einrichtungen aus, die strenge Standards für Bildungsqualität und Studentenschutz erfüllen oder übertreffen, und bietet internationalen und einheimischen Studenten gleichermaßen Sicherheit.
Der Quality Council for Trades and Occupations (QCTO) ist eine Regulierungsbehörde in Südafrika, die für die Überwachung der Gestaltung, Umsetzung, Bewertung und Zertifizierung von Berufsqualifikationen zuständig ist. Seine Hauptaufgabe besteht darin, sicherzustellen, dass Berufsausbildungsprogramme den nationalen Standards entsprechen.
English Australia ist der führende Verband für akkreditierte Englisch-Sprachzentren in Australien. English Australia vertritt ein breites Netzwerk hochwertiger Institutionen und stellt sicher, dass seine Mitglieder strenge akademische und betriebliche Standards einhalten, um den Studierenden eine sichere und qualitativ hochwertige Lernerfahrung zu bieten.
NEAS ist das nationale Akkreditierungssystem für Englischunterricht, das die Qualitätsicherung von Sprachdienstleistern in Australien anbietet.
Die ASQA (Australian Skills Quality Authority) ist Australiens nationale Regulierungsbehörde für die berufliche Aus- und Weiterbildung. Sie überwacht registrierte Ausbildungsorganisationen, um sicherzustellen, dass sie nationale Standards erfüllen, qualitativ hochwertige Schulungen anbieten und anerkannte Qualifikationen ausstellen.
English New Zealand sichert die Qualität der Mitglieder von privaten und öffentlichen Anbietern englischer Sprachkurse und arbeitet direkt mit Regierungsbehörden zusammen.
Die NZQA (New Zealand Qualifications Authority) ist die Regierungsbehörde, die für die Aufrechterhaltung und Sicherstellung der Qualität von Bildung und Qualifikationen in Neuseeland zuständig ist. Sie akkreditiert und überwacht unter anderem Englischsprachschulen und trägt so zur Integrität des neuseeländischen Bildungssystems bei und stärkt den Ruf des Landes als vertrauenswürdiges Ziel für qualitativ hochwertiges Lernen.
EduTrust Singapore ist ein Qualitätssicherungsprogramm, das vom Singapore Committee for Private Education verwaltet wird und dazu dient, private Bildungseinrichtungen in Singapur zu akkreditieren. Die EduTrust-Zertifizierung stellt sicher, dass Bereiche wie das Wohlergehen der Studierenden, die akademische Qualität und die institutionelle Führung den höchsten Standards entsprechen.
Das Instituto Cervantes - Centro Acreditado ist die offizielle Organisation, die sich der weltweiten Förderung der spanischen Sprache und Kultur widmet. Als Zertifizierungsstelle akkreditiert sie Institutionen, die ihre hohen Standards für den Unterricht von Spanisch als Fremdsprache erfüllen. Akkreditierte Zentren müssen akademische Exzellenz, qualifiziertes Personal und das Engagement für eine bereichernde Sprachlernerfahrung nachweisen.
Canatur ist die Abkürzung für „Cámara Nacional de Turismo“ (Nationale Tourismuskammer), eine Organisation, die sich der Förderung und Unterstützung der Tourismusbranche in verschiedenen Ländern wie Costa Rica widmet.
Das FLE Qualité-Label ist eine offizielle Zertifizierung der französischen Regierung, die Institutionen auszeichnet, die qualitativ hochwertigen Unterricht in Französisch als Fremdsprache (FLE) anbieten. Es wird von drei Organisationen verwaltet: dem Ministerium für Europa und auswärtige Angelegenheiten, dem Ministerium für Hochschulbildung, Forschung und Innovation und dem Kulturministerium.
Das CILS ist ein offizielles Zertifikat für italienische Sprachkenntnisse für Nicht-Muttersprachler. Es wird von der Universität für Ausländer in Siena ausgestellt und ist international anerkannt.
Das CVCL (Centro per la Valutazione e le Certificazioni Linguistiche) ist die offizielle Sprachzertifizierungsstelle der Università per Stranieri di Perugia in Italien. Sie führt die Prüfungen für das international anerkannte CELI-Zertifikat durch, das Italienischkenntnisse bewertet.
EF setzt seit 1965 Maßstäbe für das Sprachenlernen im Ausland. Innovation, Qualität und Sicherheit stehen im Mittelpunkt unserer Tätigkeit. Dadurch hat sich EF das Vertrauen weltweit anerkannter Organisationen erworben.
Jahre Erfahrung mit internationalen Bildungsprogrammen
Mitgliedschaften in internationalen Branchenverbänden
Schulen und Büros auf der ganzen Welt