26/32 Lektionen/Woche (40 Minuten pro Lektion)
16 Lektionen allgemeinsprachlicher Unterricht
04 Lektionen Projektarbeit
04-10 Lektionen Wahlfächer (SPIN = Special Interest Classes)
02 Lektionen Vorlesung
Hello Summer Sale bis 31.7. - Last Minute Angebote & Frühbucher Deals! Mehr Infos hier.
26/32 Lektionen/Woche (40 Minuten pro Lektion)
16 Lektionen allgemeinsprachlicher Unterricht
04 Lektionen Projektarbeit
04-10 Lektionen Wahlfächer (SPIN = Special Interest Classes)
02 Lektionen Vorlesung
Sprachniveau
Anfänger bis Fortgeschritten
Starttermin
Jeden Montag
Programmdauer
18 bis 48 Wochen (oder länger)
Beschreibung
Deine maßgeschneiderte Sprachen-Weltreise
Lerne bis zu drei Sprachen, während du das Leben in drei verschiedenen Ländern authentisch kennenlernst und mindestens sechs Wochen in jedem Land verbringst. Wähle aus Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Mandarin, Japanisch und Koreanisch und aus 20 verschiedenen Ländern für deine unvergessliche und individuelle Sprachreise um die Welt.
Beginne an einem beliebigen Montag im Jahr und entscheide, wie du deine 18 Wochen (oder mehr) in sechswöchige Module aufteilst. Wie wäre es mit den angesagtesten Städten Asiens (Tokio, Singapur, Seoul)? Oder entdeckst deine Leidenschaft für Kunst & Kultur im Vibe der aufregendsten Metropolen wie z.B. New York, Paris, Sydney oder London? Die Möglichkeiten sind endlos, wenn du deine exklusive Sprachen-Weltreise gestaltet. Dürfen wir dich mit einigen Beispielen inspirieren?
2 Sprachen, 2 Ziele:
Beispiel 1: Barcelona (18 Wochen) - New York (18 Wochen)
Beispiel 2: Boston (24 Wochen) - Playa Tamarindo (12 Wochen)
3 Sprachen, 3 Reiseziele:
Beispiel 1: Miami Beach (6 Wochen) - Rom (24 Wochen) - Singapur (6 Wochen)
Beispiel 2: New York (6 Wochen) - Seoul (12 Wochen) - Tokio (18 Wochen)
Programmbeschreibung:
Allgemeiner Sprachunterricht zum Aufbau von Grammatik, Wortschatz, schriftlicher und mündlicher Kommunikationsfähigkeit. Der Unterricht umfasst Gruppendiskussionen, situationsbezogene Rollenspiele, anwendungsbezogene Aufgaben, schriftliche Übungen und Wortschatzarbeit. Projektunterricht mit Multimedia-Ressourcen, teils in Gruppenarbeit. Wahlfächer ("SPINs" = Special Interest Klassen) mit Schwerpunkt auf den von dir gewählten Themen, gemäß deines Sprachniveaus. Vorträge mit Lehrern oder Gastrednern zum Ausbau des Hörverstehens und zum Ausbau der interkulturellen Kompetenz.
Für weitere Informationen zu unseren Angeboten rufe unser Beratungsteam an oder bestelle einen kostenlosen Katalog.