Top Reisetipps für dein nächstes Wanderabenteuer
/)
Da langsameres, nachhaltiges Reisen immer beliebter wird, fügen viele von uns Wanderungen zu ihren Reisen hinzu oder planen Reisen auf bestimmten Wegen oder Wanderausflügen. Und das aus gutem Grund: Wandern ist gut für dein Gehirn und deine Gesundheit, und deine Füße können dich in deinem eigenen Tempo abseits der ausgetretenen Pfade führen.
Ein Wanderurlaub ist ein preiswerter „Cheat Code“ für bedeutungsvolle Erlebnisse, der dir hilft, gleichzeitig eine tiefe Verbindung zu einem neuen Land und der Natur herzustellen. Oft musst du auch gar nicht weit fahren - einige der besten Wanderwege der Welt liegen überraschend nah an den großen Städten und sind sogar mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Wähle deine Wanderung
Was ist das Beste am Wandern? Egal, ob es sich um einen entspannenden Spaziergang an der Küste, einen anspruchsvollen Bergpfad oder eine abenteuerliche Mehrtagestour handelt, bietet wirklich für jeden etwas. Wir stellen dir ein paar Top-Wanderziele vor, die du auf deine Liste setzen kannst.
Kanada: Vancouver - Die Rocky Mountains
Britisch-Kolumbien ist weltberühmt für seine Wandermöglichkeiten und Vancouver ist ein hervorragender Ausgangspunkt, um die ikonischen kanadischen Landschaften zu erkunden. Denk an Wanderungen und Campingausflüge durch Landschaften mit hohen grünen Kiefernwäldern, dramatischen Bergen, kristallklaren Flüssen und türkisblauen Seen.
Costa Rica: Monteverde - Nebelwaldreservat
Nur wenige Stunden von Heredia oder Playa Tamarindo entfernt, ist das Monteverde-Nebelwaldreservat in Costa Rica ein Muss für begeisterte Wanderer. Begleite einen einheimischen Führer, der dich auf die außergewöhnliche Tierwelt aufmerksam macht: leuchtende Tukane, schnatternde Affen, seltsame Krabbeltiere und sogar Faultiere. Einige Routen führen zu versteckten Wasserfällen und Badestellen im Herzen des Dschungels - ein wahres Vergnügen.
Frankreich: Nizza - Küstenpfade am Cap d'Antibes
Nur eine kurze Zug- oder Busfahrt von Nizza entfernt, bietet der Küstenpfad von Cap d'Antibes eine atemberaubende Wanderung am Meer, ohne sich weit von der Stadt zu entfernen. Der Küstenpfad verläuft entlang der felsigen Küste und schlängelt sich an versteckten Buchten und Klippen vorbei. Es ist ein relativ einfacher Spaziergang, aber die Aussicht auf das Mittelmeer ist einzigartig, besonders bei Sonnenuntergang. Nimm einen Badeanzug mit, wenn du unterwegs ins Wasser springen möchtest.
Südkorea: Seoul - Bukhansan National Park
Die hoch aufragenden Granitberge, die üppige Vegetation und die üppige Natur des Bukhansan-Nationalparks machen ihn zu einem der beliebtesten Wanderziele in Südkorea. Wege von leicht bis anspruchsvoll inspirieren jeden Wanderer und das leuchtend orangefarbene Laub im Herbst (September - November) sorgt für tolle Fotos. Die U-Bahn und Busse verbinden den Park mit dem Zentrum von Seoul und machen Tages- und Wochenendausflüge einfach.
Malta: Dingli - Klippen und Meerespanoramen
Obwohl Malta für seine Unterwasserwelt berühmt ist, ist die zerklüftete Landschaft der Mittelmeerinsel auch an Land ein Abenteuer. Nimm den Bus von St. Julian's nach Dingli und genieße lange oder kurze Wanderungen entlang einer Reihe atemberaubend schöner Klippen mit kilometerweitem Blick auf das glitzernde Meer.
Spanien: Barcelona - Montserrat-Gebirge
Eine Stunde außerhalb Barcelonas liegt das dramatische Montserrat-Gebirge mit seinen beeindruckenden Landschaften und aussichtsreichen Wanderwegen. Die zerklüfteten, unwirklichen Felsformationen umgeben ein berühmtes Kloster, das hoch in den Bergen thront. Wandere auf gut markierten Pfaden mit weitem Blick über Katalonien und halte unterwegs an stillen Kapellen, versteckten Höhlen und natürlichen Felsformationen an.
Südafrika: Kapstadt - Tafelberg
Für den besten 360-Grad-Blick über Kapstadt und die wunderschöne südafrikanische Küste ist der legendäre Tafelberg unübertroffen. Nimm die Seilbahn von der Stadt aus und wandere um den Gipfel herum, oder nimm den Auf- und Abstieg auf zwei Beinen in Angriff - beim Aufstieg kommst du der Natur ganz nah und die Aussicht ist umso schöner, wenn du dafür ein bisschen schwitzen musstest.
Wissen, bevor du gehst
Bist du bereit, einige der schönsten Orte der Welt zu Fuß zu erkunden? Wir haben dich. Hier sind einige unserer besten Tipps, die du beachten solltest, bevor du deine Stiefel schnürst.
Was du einpacken solltest
Für jede Wanderung gibt es ein paar wichtige Dinge: Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor, eine Sonnenbrille oder eine Mütze, eine Erste-Hilfe-Ausrüstung, einen vollen Handy-Akku und genügend Wasser und Snacks, damit du genug Flüssigkeit zu dir nimmst und zu Kräften kommst. Sei auch auf schlechtes Wetter vorbereitet - packe immer eine warme Schicht oder etwas Wasserdichtes ein. Packe auch alles in einen Rucksack. Er schont deinen Rücken und deine Schultern mehr als eine Tasche, die du quer über den Körper trägst.
Kümmere dich um deine Füße
Das Schuhwerk kann über eine Wanderung entscheiden. Turnschuhe mit griffigen Sohlen können Ausrutschen und Verletzungen verhindern (nichts ruiniert einen Ausflug so sehr wie ein Krankenhausbesuch), während du für längere Touren robuste Wanderschuhe mit wasserdichtem oder atmungsaktivem Material brauchst. Trage niemals nagelneue Schuhe auf dem Wanderweg - Blasen sind es nicht wert.
Kenne deine Route
Sich zu verlaufen ist ein Stimmungskiller. Um sicher zu gehen, dass du keinen einzigen Aussichtspunkt verpasst, solltest du deine Route im Voraus planen und jemanden von deinen Plänen in Kenntnis setzen. Wähle einen etablierten Weg, vergewissere dich, dass du fit genug und auf die Strecke und das Gelände vorbereitet bist, und nimm eine Karte mit. Der Mobilfunkempfang auf dem Land ist nicht immer zuverlässig, also achte auf Wegweiser und informiere dich vor dem Aufbruch über die Wegmarkierungen an deinem Ziel.
Google die Wildtiere
Erkundige dich, welche wilden Tiere du auf dem Wanderweg antreffen könntest - vielleicht musst du Vorsichtsmaßnahmen treffen. Gibt es in der Region Stechinsekten? Nimm Mückenspray mit. Liegt deine Route im Bärenland? In Teilen Kanadas und Nordamerikas solltest du Bärenspray bei dir tragen und beim Gehen laut sprechen, um zu vermeiden, dass du etwas Großes in den Wäldern überraschst. In Australien? Finde heraus, von welchen Schlangen und Spinnen du dich fernhalten solltest (im Zweifelsfall von allen).
Überprüfe die Rucksäcke deiner Freunde
Diese Erlebnisse lassen sich am besten mit Freunden teilen - Gespräche in der realen Welt ohne die Ablenkung durch Bildschirme. Aber wenn du in Schwierigkeiten gerätst, brauchst du genug Ressourcen für alle, also besprich, was jeder mitnehmen will. Einige Dinge können geteilt werden, um das Gepäck leicht zu halten - nur eine Person muss Sonnencreme oder Handdesinfektionsmittel für die Gruppe einpacken.
Kenne ein paar Wanderfloskeln in der Landessprache
Wenn du in einem fremden Land wanderst, ist es eine gute Idee, ein paar Sätze in der Landessprache zu kennen, für den Fall, dass du jemanden auf dem Weg triffst oder nach dem Weg fragen musst. Lerne einige wichtige Wandervokabeln und Redewendungen für den Fall, dass du mit anderen Wanderern auf dem Weg ins Gespräch kommen willst.
Hinterlasse keine Spuren
Eines der schönsten Dinge am Wandern ist das Erleben wilder Orte, und es liegt in unser aller Verantwortung, sie so zu erhalten. Halte dich an die„Leave No Trace“-Prinzipien, indem du auf den markierten Wegen bleibst, deinen Müll mitnimmst (auch biologisch abbaubare Dinge wie Obstschalen) und keine Pflanzen, Tiere oder kulturellen Sehenswürdigkeiten störst.
Wandern ist eine der lohnendsten Arten, die Welt zu erkunden, also schnüre deine Stiefel und schau, wohin der Weg dich führt.