Abitur im Ausland
Du möchtest deinen Schulabschluss im Ausland erwerben? Oder träumst davon, an einer berühmten Universität in England oder den USA, wie Oxford, Cambridge, Harvard oder Yale zu studieren, aber hättest nie gedacht, dass auch dir die Tür zu diesen renommierten Hochschulen offenstehen würde?
Programme nach Alter
Nicht sicher?
Alle Programme anzeigenEF Sprachenjahr
EF High School Exchange Year
EF ACADEMY
Abitur im Ausland
Gratis Katalog bestellenWege zum Schulabschluss im Ausland
Dein Traum das Abi im Ausland zu machen ist greifbarer als du denkst. An den Schulen der EF Academy kannst du durch international anerkannte Schulabschlüsse, wie das IB Diploma oder die typisch britischen A-Levels, in England oder den USA zur Schule gehen und dein Abitur im Ausland machen.
Durch das Absolvieren eines internationalen Schulabschlusses im Ausland bekommst du optimale Unterstützung bei deinen Bewerbungen an einer internationalen Hochschule und die Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung und Zulassung steigen.
Vorteile von einem Abitur im Ausland
Das Abitur wird auch als Allgemeine Hochschulreife oder Hochschulzugangsberechtigung bezeichnet und ist somit die Eintrittskarte für eine Universität.
In der heutigen globalisierten Welt ist jedoch nicht nur ein guter Notendurchschnitt im Abitur gefordert, auch außerschulische Aktivitäten und internationale Kompetenzen erhöhen deine Chancen an deiner Wunsch-Uni für deinen Wunsch-Studiengang aufgenommen zu werden.
Ein internationales Abitur im Ausland bietet dir unter anderem folgende Vorteile:
- Sehr gute Chancen, an einer Universität weltweit aufgenommen zu werden
- Du erwirbst ausgezeichneter Sprachkenntnisse
- Durch ein Abi im Ausland erweiterst du deine interkulturellen Kompetenzen
- Optimale Vorbereitung auf ein Studium im Ausland und eine internationale Karriere
Schulabschluss im Ausland an der EF Academy
An den drei Privatschulen der EF Academy machst du deinen Schulabschluss im Ausland an einer der Schulen in England oder den USA.
Es stehen dir drei Schulstandorte zur Auswahl: Oxford, Pasadena und New York. An den drei Schulen lebst und lernst du mit internationalen Schülern aus über 75 verschiedenen Ländern gemeinsam im Internat, oder auf Wunsch auch in der Gastfamilie.
An unserer Schule in den USA, der EF Academy in New York, kannst du die Klassen 9 bis 12 besuchen. Nach der 10. Klasse hast du die Möglichkeit den Abschluss IGCSE (International Graduate Certificate of Secondary Education) zu machen, der einem internationalen Realschulabschluss entspricht.
Nach Abschluss der Oberstufe und 12. Klasse beendest du deine Schullaufbahn mit dem sogenannten IB Diploma (International Baccaleaureate) sowie zusätzlich mit dem American High School Diploma. Das IB Diploma wird dem Abitur und der Hochschulreife im Ausland gleichgesetzt und ermöglicht dir den Zugang zu Universitäten auf der ganzen Welt.
In England kannst du an der EF Academy in Oxford sowohl das IB Diploma als auch die A-Levels (das typisch englische Abitur) abschließen.
An der EF Academy in Pasadena kannst du in den Klassen 9 bis 12 am US High School Diploma Programm teilnehmen oder in den Jahrgängen 11 und 12 mit dem IB Diploma abschließen.
Unter all diesen Schulabschlüssen, die du im Ausland machen kannst, ist das IB Diploma der am höchsten anerkannte Abschluss - sowohl in Bezug auf die internationale und deutsche Anerkennung, als auch hinsichtlich der Möglichkeiten und Chancen der Universitätszulassung.
"Durch meinen Schulaufenthalt in New York bin ich viel selbstständiger und weltoffener geworden. Dank des IB Diplomas kann ich weltweit studieren und spreche nun fließend Englisch. Ich bin glücklich, mich für die EF Academy entschieden zu haben." - Mara, EF Academy New York
Warum Abi im Ausland mit EF?
Wenn es darum geht dein Abi im Ausland zu machen, dann bist du bei EF in guten Händen.
Unser internationales Team an jeder Schule sowie unsere Gastfamilien und Internatsbetreuer stehen dir jederzeit mit Rat und Tat zur Seite - vor, während und auch nach deinem Abitur im Ausland.
Wir bieten dir Unterstützung bei der Beantragung deines Visums, falls du eins benötigst.
An jeder unserer Schulen kannst du zudem aus vielfältigen Clubs und Aktivitäten wählen, bei denen du deinen individuellen Hobbys nachgehen, Neues ausprobieren und die anderen internationalen Schüler besser kennen lernen kannst.
Außerschulische Aktivitäten spielen an unseren Schulen und bei dem Abitur im Ausland eine große Rolle. Neben Cheerleading, Basketball und weiteren Sportarten, kannst du deine Fähigkeiten im Hacking-Club, Schultheater oder Debatier-Club beweisen.
Solltest du statt einem Abitur im Ausland nach anderen Wegen für einen Auslandsaufenthalt suchen, gibt es auch noch weitere Möglichkeiten: Sprachreisen ins Ausland, Schüleraustausch oder Auslandsjahr.
Die Zeiträume variieren dabei von zwei Wochen bis hin zu einem ganzen Jahr. Solltest du die Schule zuerst in Deutschland abschließen wollen, dann wäre es vielleicht auch eine Option für dich nach der Schulzeit ein Studium im Ausland zu machen.
Wir blicken nicht nur auf 50 Jahre Erfahrung in internationaler Bildung zurück, sondern sind auch besonders daran interessiert, jedem unserer Schüler die besten Chancen zu bieten.
Dementsprechend werden wir dich vor deinem Schulabschluss im Ausland ausführlich beraten und dir auch während und danach noch zur Seite stehen, indem wir dir dabei helfen, die für dich passende Universität zu finden.
Unsere Universitätsberater helfen dir bereits bei der Auswahl deiner Fächer dabei, deine Chancen auf eine Zulassung an deiner Wunsch-Universität zu maximieren.
Dabei ist es für uns von Vorteil bereits gute Beziehungen zu den besten Universitäten weltweit aufgebaut zu haben.
Unsere über 3000 Alumni haben erfolgreich mit EF ihr Abitur im Ausland gemacht und wir können mit einer Zulassungsquote von 100% all unsere Absolventen erfolgreich an Universitäten vermitteln. Sieh dir hier gerne an, was die Ehemaligen berichten.
Du möchtest gerne mehr erfahren? Dann informiere dich noch heute über deine Möglichkeiten, mit EF dein Abitur um Ausland zu machen und lasse deinen Traum zur Wirklichkeit werden.