Hello Summer Sale bis 31.7. - Last Minute Angebote & Frühbucher Deals! Mehr Infos hier.

Programmstruktur

26 Unterrichtsstunden / Woche (40 Minuten pro Unterrichtsstunde)

  • 16 Allgemeinsprachliche Lektionen

    Zum Aufbau von Grammatik und Wortschatz sowie zur Verbesserung der schriftlichen und mündlichen Kommunikationsfähigkeiten. Der Unterricht umfasst Gruppendiskussionen, Aufgaben, schriftliche Übungen und Wortschatzwiederholungen.

  • 4 Lektionen Projektunterricht

    In diesen Einheiten nutzt du verschiedene Materialien, um gemeinsam im Team an anspruchsvollen Aufgaben zu arbeiten – zum Beispiel an Präsentationen oder einem Sprachbericht.

  • 4 Lektionen Wahlfach (SPINs)

    Konzentriere dich auf Themen, die dich interessieren.

  • 2 Vorlesungseinheiten

    offline und online, entweder von einem Lehrer oder Gastredner zum Üben des Hörverständnisses und zur kulturellen Entwicklung.

  • Sprachniveau

    Anfänger bis Fortgeschrittene

  • Startdatum

    September / November / Januar / April / Juni

  • Länge

    2 Terms / 3 Terms / 4 Terms (ca. 6 / 9 / 11 Monate)

  • Unterrichtszeit

    17 Stunden und 20 Minuten/Woche

Beschreibung

  • Starte deine internationale Zukunft
    Unser bewährtes Basisprogram ist der perfekte Einstieg in dein Auslandsabenteuer. Du lernst nicht nur im Unterricht, sondern auch darüber hinaus – durch die Kombination aus Sprachtraining und akademischen Aufgaben eignest du dir genau das Wissen an, das du für deinen nächsten Schritt brauchst.

  • Alles was du brauchst
    Baue ein solides Sprachverständnis auf und lerne die wichtigsten Grundlagen. Der Unterricht findet morgens und nachmittags statt. Du kannst dein Programm außerdem mit einem Praktikum oder Freiwilligeneinsatz ergänzen.

  • Exklusives Portfolio für das akademische Jahr
    Während des gesamten Programms erstellst du ein Portfolio, das zeigt, was du gelernt hast und wie du dein Wissen in einem akademischen Kontext anwenden kannst. In jedem Term setzt du einen neuen Schwerpunkt – du baust eine solide Sprachbasis und wichtige Life Skills auf, bevor du im dritten und letzten Term dein Können in einem Abschlussprojekt unter Beweis stellst. Eine ideale Möglichkeit, zukünftigen Arbeitgebern zu zeigen, was du während deines Programms erreicht hast.

  • Lernen außerhalb des Klassenzimmers
    Ergänze deinen Unterricht durch akademische Exkursionen, die du als Teil deiner Projektarbeit nutzt. Du bekommst sogar die Möglichkeit, eigene Präsentationen zu erstellen und sie im Unterricht vorzustellen.

Und jetzt?

EF Auslandsberater

Kostenlose Beratung erhalten

Für weitere Informationen zu unseren Angeboten rufe unser Beratungsteam an oder bestelle einen kostenlosen Katalog.