Das ist die meistgesprochene Sprache der Welt
/)
Was glaubst du, wie viele Sprachen es auf der Welt gibt? 1000? 3000? 5371? Das ist eine recht schwere Frage und eine genaue Antwort darauf gibt es nicht.
Laut dem aktuellen Verzeichnis von Ethnologue gibt es weltweit 6900 unterschiedliche Sprachen. Dies bedeutet übrigens auch, dass ich mein Essen in nur 0,0006% aller Weltsprachen bestellen kann.
Von den fast 7000 Sprachen werden in Europa nur 230 gesprochen und mehr als 2000 davon in Asien. In Papua-Neuguinea, einem kleinen Land in Ozeanien mit ca. 3,9 Millionen Einwohnern, ist die erstaunliche Anzahl von 830 verschiedenen Sprachen vorzufinden.
Wir wollen jetzt aber nicht alle 6900 Sprachen durchgehen und wo sie überall gesprochen werden. Stattdessen wollen wir uns eher darauf konzentrieren, welche Sprachen am meisten gesprochen werden.
Viele denken es sei Englisch – da die Sprache sowohl in den USA, als auch unter anderem in Großbritannien, Kanada, Südafrika und Australien zur Hauptsprache zählt. Und es stimmt auch, dass gute Englischkenntnisse wichtig sind, aber die meistgesprochene Sprache der Welt ist es dennoch nicht.
Warum? Lies einfach weiter und du erfährst, welche die fünf meistgesprochenen Sprachen der Welt sind.
5. Arabisch, mehr als 295 Millionen Muttersprachler
Auf Platz 5 der meistgesprochenen Sprachen der Welt landet Arabisch. Diese Sprache kennt eine Vielzahl an Dialekten, welche nicht immer untereinander verstanden werden. Das klassische Arabisch ist auch die heilige Sprache des Islam und während der Gebete wird der Koran nur in Arabisch rezitiert.
4. Hindi, mehr als 310 Millionen Muttersprachler
Auch Hindi zählt zu den meistgesprochenen Sprachen und es wird hauptsächlich in Indien und in Nepal gesprochen. Mehr als 100 Millionen zusätzliche Menschen sprechen eine Sprache, die mit Hindi verwandt ist.
3. Englisch, mehr als 360 Millionen Muttersprachler
Auch wenn diese Sprache nur auf dem dritten Platz landet, so ist Englisch immer noch die einflussreichste Sprache der Welt (betrachten wir das Glas mal als halb voll) und die meisten Menschen sprechen Englisch als Zweit-, Dritt- oder sogar Viertsprache.
2. Spanisch, mehr als 523 Millionen Muttersprachler
Und die Silbermedaille geht an Spanisch und die 30 Länder, in denen die Sprache gesprochen wird – darunter Spanien, Mexiko, Argentinien, Kolumbien und Peru. ¡Olé!
1. Meistgesprochene Sprache: Mandarin, mehr als 1 Milliarde Muttersprachler
Wir haben einen Gewinner! Die meistgesprochene Sprache der Welt ist ganz klar, Chinesisch! Mandarin ist ein Teil der chinesischen Sprachfamilie und wird hauptsächlich in China, Taiwan und Singapur gesprochen – also von einer ganzen Menge an Leuten.
Diese hohen Zahlen sind vielleicht schwer in den Kopf zu bekommen. Selbst wenn ich all meine 400 Facebook-Freunde und “Offline-Freunde” zusammenzähle, kann ich mir doch nicht vorstellen, wie fast eine Milliarde Leute, die alle Mandarin sprechen, aussehen oder klingen mögen. Diese tolle Infografik zeigt alle Sprachen auf eine wirklich tolle Art: als eine große Party!
Wenn du auf eine Party mit 100 Gästen gehst, könnten 17 davon den Fruchtpunsch und die angebotenen Snacks auf Chinesisch diskutieren. Sechs Anwesende könnten sich über die Playlist des DJs auf Spanisch unterhalten und fünf der Gäste könnten auf Englisch plaudern, während sie in der Toilettenschlange stehen. Es gäbe vier Leute, die sich gegenseitig auf Hindi für ihre Dance Moves Komplimente machen könnten und drei der Partygänger könnten sich ihre #partyselfies auf Arabisch präsentieren.
Wo wir gerade von drei sprechen: Drei Besucher könnten auf Portugiesisch bzw. auf Bengalisch darüber diskutieren, warum sie es nicht unter die Top 5 der meistgesprochenen Sprachen der Welt geschafft haben, während die zwei Gäste, die Russisch beherrschen, die beiden muttersprachlichen Japaner zu einem Limbo-Wettbewerb herausfordern.
Die restlichen 55 Gäste hätten niemanden, mit dem sie in ihrer Muttersprache reden könnten, und so starren sie wahrscheinlich die ganze Zeit auf ihre Handys und essen dabei Käsewürfel.